Musikinstrumentenbauschulen

Musikinstrumentenbauschulen

Musikinstrumentenbauschulen bestehen in Markneukirchen (seit 1834), Klingenthal (1843), Adorf (1860), Furtwangen, Unterkirch, Villingen und Vöhrenbach, ferner in Glaslitz und Schönbach in Böhmen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musikinstrumentenbauschulen — Musikinstrumentenbauschulen, Fachschulen zum Unterricht im Bau und in der Behandlung der Musikinstrumente. Die älteste und größte dieser M. ist die zu Markneukirchen, seit 1834 (10 Lehrer, 120 Vorschüler, 60 Fachschüler); die zu Klingenthal wurde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Musikinstrumente — (hierzu die Tafeln »Musikinstrumente I III«), Mechanismen zur Hervorbringung musikalischer Töne, werden gewöhnlich eingeteilt in Saiteninstrumente, Blasinstrumente und Schlaginstrumente; doch ist in diesen drei Rubriken für viele Instrumente kein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”